-
Aktuelle Beiträge
- Punsch, Plätzchen & Pistolen
- Die Frau für alle Fälle
- Irish-themed Giveaway
- Serendipity am Straßenrand
- Die gesammelte Karo
- Irische Wolle in allen Farben
- Wer im Glashaus sitzt …
- Verlosung // Giveaway
- Englischer Strickzirkel mit Tradition
- Kleingedrucktes zur Verlosung / Giveaway Rules of Entry
- Paula’s Cottage in Ireland
- The Greenest Wind…
- Der Darcy-Porridge ;-)
- The Greenest Wind – A Summer in Ireland
- Ich bin begeistert …
Kategorien
Archiv
- November 2019 (2)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (2)
- Dezember 2018 (1)
- November 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (2)
- Juni 2018 (3)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (6)
- Dezember 2017 (4)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (2)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (2)
- April 2017 (5)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (4)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (5)
- März 2016 (5)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (4)
- November 2015 (3)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (5)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (5)
- April 2015 (2)
- März 2015 (2)
- Februar 2015 (4)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (3)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (4)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (8)
- April 2014 (2)
- März 2014 (4)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (3)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (11)
- September 2013 (4)
- August 2013 (4)
- Juli 2013 (4)
- Juni 2013 (4)
Wörter-Wolke
- Agatha Christie
- Autogramm
- Balkon
- Bantry House
- Bibliothekarin
- Buchcover
- Buchhandlung
- Buchvorstellung
- Café
- Carlsen Verlag
- Cottage
- Darcy
- e-Book
- eBook
- Eine Tüte grüner Wind
- Essen
- Garten
- Gartenkrimi
- Gartentipps
- Gedicht
- Grugapark
- Herbst
- Holunder
- Hörbuch
- Irland
- Irlandreise
- Karo Rutkowsky
- Kater
- Katze
- Katzen
- Kinderbuch
- Kinderkrimi
- Krimi
- Krimi-Couch
- Krimi-Frauen
- Kriminalroman
- Kurzkrimi
- Kurzkrimis
- Köln
- Lese-Happen
- lesen
- Lesung
- Lyrik
- Margot Scharpenberg
- Mischa Bach
- Monatsgedicht
- Monatsgedichte
- Newsletter
- New York
- Nixentränen
- Patchworkdecke
- Putzfrau
- Rebecca Heier
- Referat
- Rezepte
- Roman
- Ruhrgebiet
- Ruhrgebietskrimi
- Sam Kalda
- Schreiben
- Schull
- Schweden
- Spanien
- stricken
- Tag der Putzfrau
- The Greenest Wind
- translation
- Verlosung
- Was liest…
- Weihnachten
- West Cork
- Zeitung
- Äpfel
- Übersetzung
Meta
Schlagwort-Archive: Twitter
Miss Marple? Aber ja…
Gestern habe ich meinen „Header“ bei Twitter geändert, zu Ehren des sechsten und (vorläufig) letzten Romans um Glückskater Darcy. Muss mich erst einmal an den neuen Anblick gewöhnen. Im ersten Moment denke ich noch, ich sei auf einer fremden Profilseite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glückskater Darcy
Verschlagwortet mit Darcy, Kater, Twitter
Kommentar hinterlassen
Katze auf Patchworkdecke
Auf dieses Foto einer schlummernden Katze stieß ich zufällig bei Twitter und wie vermutlich viele Leser/innen von Eine Tüte grüner Wind, erspähte ich sogleich die gestrickte Patchworkdecke, auf der sie in ihrer Höhle liegt. Eine Decke wie von Lucy gestrickt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eine Tüte grüner Wind, Katzen & Co.
Verschlagwortet mit Eine Tüte grüner Wind, Katze, Patchworkdecke, Twitter
Kommentar hinterlassen
Serendipity am Donnerstag
Serendipity ist ein englisches Wort, das ich besonders gern habe. Ich mag den Klang. Seren… beginnt es gelassen – und endet munter, fast lustig, auf –dipity. Und die Bedeutung gefällt mir. Ich glaube, im Deutschen haben wir keinen vergleichbaren Ausdruck, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Eine Tüte grüner Wind
Verschlagwortet mit Die Zeit, Eine Tüte grüner Wind, Kinder, Serendipity, Sprache, Twitter, WAZ, Zeitung, Zufall
Fiktiver Tweet? EchterTweet?
„Ich habe mir ja gedacht, dass es den Tweet nicht im wirklichen Leben gibt“, erzählte mir eine Erstleserin von Bantry House Blues, „aber trotzdem habe ich bei Twitter danach gesucht. Man weiß ja nie. Und bei dir sowieso nicht.“
Veröffentlicht unter Kurzkrimis
Verschlagwortet mit Bantry House Blues, Gubbeen, Käse, Krimi, Kurzkrimi, Schreiben, Twitter
To blog or not to blog?
Noch überlege ich. Soll ich wirklich? Nimmt es mir als leider langsamer Schreiberin nicht zu viel Zeit weg, die ich lieber Romanen und Geschichten widmen sollte? „Schriftstellerin mit Vorliebe für Krimis, Gärten, Katzen, Irland“ steht in meinem Profil bei Twitter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Blog, Schreiben, Schriftstellerin, Twitter