-
Aktuelle Beiträge
- Über Freundschaft, Ferien und eine Reise nach Irland
- Dunkle Taten im Garten … und anderswo
- Weihnachtskrimi-Verlosung
- Die langweiligste Rolle im Theaterstück …
- Kriminell köstlich
- Zeigt her eure Führerscheinfotos
- New York Cats: Wer war’s?
- New York Cats: Whodunit?
- Rieselnder Klee
- Greenest Wind News :-)
- Tüte-Neuigkeit!
- Im Maigret-Rausch
- Tüte-Buchvorstellung? –-> Tüte-Links!
- Luise landet im Lexikon
- Afternoon Tea im Café ‚Lady Grey‘ in Cheltenham
Kategorien
Archiv
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (3)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (2)
- August 2020 (2)
- Juni 2020 (1)
- April 2020 (1)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (2)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (2)
- Dezember 2018 (1)
- November 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (2)
- Juni 2018 (3)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (6)
- Dezember 2017 (4)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (2)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (2)
- April 2017 (5)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (4)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (5)
- März 2016 (5)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (4)
- November 2015 (3)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (5)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (5)
- April 2015 (2)
- März 2015 (2)
- Februar 2015 (4)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (3)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (4)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (8)
- April 2014 (2)
- März 2014 (4)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (3)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (11)
- September 2013 (4)
- August 2013 (4)
- Juli 2013 (4)
- Juni 2013 (4)
Wörter-Wolke
- Agatha Christie
- Autogramm
- Balkon
- Bantry House
- Buchcover
- Buchhandlung
- Buchvorstellung
- Café
- Carlsen Verlag
- Cats
- Cottage
- Darcy
- e-Book
- eBook
- Eine Tüte grüner Wind
- England
- Essen
- Garten
- Gartenkrimi
- Gartentipps
- Gedicht
- Grugapark
- Herbst
- Holunder
- Hörbuch
- Irland
- Irlandreise
- Karo Rutkowsky
- Kater
- Katze
- Katzen
- Kinderbuch
- Kinderkrimi
- Krimi
- Krimi-Couch
- Krimi-Frauen
- Krimiautorinnen
- Kriminalroman
- Kurzkrimi
- Kurzkrimis
- Lese-Happen
- lesen
- Lesung
- Margot Scharpenberg
- Mischa Bach
- Monatsgedicht
- Monatsgedichte
- Newsletter
- New York
- Nixentränen
- Patchworkdecke
- Putzfrau
- Rebecca Heier
- Referat
- Rezepte
- Roman
- Ruhrgebiet
- Ruhrgebietskrimi
- Sam Kalda
- Schreiben
- Schull
- Schweden
- Spanien
- stricken
- Tag der Putzfrau
- The Greenest Wind
- translation
- Verlosung
- Was liest…
- Weihnachten
- West Cork
- Zeitung
- Äpfel
- Übersetzung
Meta
Schlagwort-Archive: Irland
Über Freundschaft, Ferien und eine Reise nach Irland
Warum ich mich auf den 29. April freue: Nein, leider nicht, weil ich dann endlich mal wieder nach Irland fahren werde (Corona wird das noch nicht erlauben), sondern ich freue mich, weil dann die „englische“ Tüte grüner Wind erscheinen wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eine Tüte grüner Wind
Verschlagwortet mit Übersetzung, Irland, The Greenest Wind, translation
Kommentare deaktiviert für Über Freundschaft, Ferien und eine Reise nach Irland
Tüte-Buchvorstellung? –-> Tüte-Links!
Für alle, die in der Schule eine Buchvorstellung über Eine Tüte grüner Wind machen wollen (oder ein Referat halten müssen): hier eine hoffentlich hilfreiche Link-Liste.
Veröffentlicht unter Buchbesprechung, Eine Tüte grüner Wind
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Eine Tüte grüner Wind, Irland, Referat, The Greenest Wind, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für Tüte-Buchvorstellung? –-> Tüte-Links!
The Greenest Wind – A Summer in Ireland
Because I like it so much, Sam Kalda’s cover here in full size! Weil ich es so schön finde, das Buchcover von Sam Kalda in voller Größe :-) Lucy can hardly wait for summer vacation – she and her mother … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog posts in English, Buchbesprechung, Eine Tüte grüner Wind
Verschlagwortet mit Übersetzung, eBook, Eine Tüte grüner Wind, Ireland, Irland, Rebecca Heier, Sam Kalda, The Greenest Wind, translation
Kommentare deaktiviert für The Greenest Wind – A Summer in Ireland
Keine Kapitel? Warum?!
Manche vermuten eine wohlüberlegte Absicht dahinter (nur welche?). Anderen fällt es nicht auf. Wiederum andere beschweren sich darüber. Die Wahrheit: Es ist reiner Zufall, dass Eine Tüte grüner Wind nicht in Kapitel aufgeteilt ist. Als ich den Roman schrieb, fing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eine Tüte grüner Wind
Verschlagwortet mit Übersetzung, Buchvorstellung, Eine Tüte grüner Wind, Irland, Rebecca Heier, Referat, Schreiben, The Greenest Wind
Kommentare deaktiviert für Keine Kapitel? Warum?!
Ist das Lucy?
Ist dies Lucy aus Eine Tüte grüner Wind mit den Ziegen von Corrigan? Man könnte es fast meinen ;-) Doch das Foto zeigt nicht Lucy, sondern Lotta aus Berlin, die ihre Osterferien auf einer Ziegenfarm in Irland verlebte. Dort half … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eine Tüte grüner Wind
Verschlagwortet mit Cottage, Eine Tüte grüner Wind, Irland, Nixentränen
Kommentare deaktiviert für Ist das Lucy?
Ist das Ulysses?
Als ich den Hund am Fenster sah, dachte ich nur: Das gibt ein hübsches Foto! Doch beim Betrachten des Bildes erinnerte er mich plötzlich an Ulysses, den Hund von Corrigan aus Eine Tüte grüner Wind. Lucy lernte Ulysses kennen, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eine Tüte grüner Wind, Katzen & Co.
Verschlagwortet mit Eine Tüte grüner Wind, Hund, Irland
Kommentar hinterlassen
Buch + irischer Glücks-Penny + Autogramm
Autoren helfen heißt die Hilfs-Aktion für Flüchtlinge, die von den Autorinnen Lisa-Marie Dickreiter, Kathrin Lange und anderen ins Leben gerufen wurde und die ich gerne unterstütze. Mein Angebot (solange der Vorrat reicht): Für eine Mindestspende von 15,- Euro verschicke ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eine Tüte grüner Wind
Verschlagwortet mit Autogramm, Carlsen Verlag, Eine Tüte grüner Wind, Irland
Kommentar hinterlassen
Gibt es eine Fortsetzung?
Immer wieder werde ich gefragt: „Wann gibt es einen zweiten Band von Eine Tüte grüner Wind?“ Oder: „Warum gibt es keine Fortsetzung von Lucys Geschichte?“ Über Jahre habe ich geantwortet, dass es mich natürlich sehr freue, wenn Leserinnen und Leser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eine Tüte grüner Wind, Mein neuer Roman
Verschlagwortet mit Eine Tüte grüner Wind, Irland
Kommentar hinterlassen
Irische Patchworkdecke stricken
Heute lasse ich die Künstlerin, Katzenfreundin, Irlandreisende und Strickerin aus Oberösterreich selbst zu Wort kommen. Edith Kudlovic: Ich liebe Irland, ich mag Grün. Das führte dazu, dass ich alles, was ich an Büchern über und um Irland finden konnte, kaufte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Eine Tüte grüner Wind, Katzen & Co.
Verschlagwortet mit Eine Tüte grüner Wind, Irland, Kater, Patchworkdecke, stricken
Kommentar hinterlassen
Richard Weber Winter in Ballyknockan The house heaving, rocking to claps of wind, The fire grumbling low in its red throat, Our daughter talking, crying in her sleep, The cat, owl-eyed, mais-oui-ing to be let in, The coffee bubbling to … Weiterlesen