Ich bin hocherfreut, um nicht zu sagen highly delighted: Im kommenden Frühjahr wird im Carlsen Verlag The Greenest Wind in britischem Englisch erscheinen! Als Taschenbuch.
Die (fabelhafte) Übersetzung meiner Tüte grüner Wind ins amerikanische Englisch (von Rebecca Heier) gibt es bislang ja ausschließlich als E-Book. Nun folgt also eine … hm … nicht Übersetzung – sagen wir Übertragung vom amerikanischen ins britische Englisch.
Es könnte also sein, dass Lucys Irlandferien demnächst auch im Englischunterricht behandelt werden. Dass es im Buch ein paar Vokabelhilfen geben wird, dürfte aber auch die Erwachsenen freuen, die The Greenest Wind lesen, um ihr Englisch aufzufrischen.
Ich bin sehr gespannt. Statt Plätzchen im deutschen Buch und Cookies in der US-englischen Übersetzung wird Lucy nun vermutlich Biscuits essen. Und wenn Martin sich im Dorf mit Freunden trifft, um Fußball zu spielen, spielt er dann nicht mehr soccer, sondern football. Weiterlesen